Ein Hubschrauberrundflug stellt ein ganz besonderes Erlebnis für alle Beteiligten dar, ganz gleich ob dieser im Freundes- oder Familienkreis erfolgt oder die Kollegen gemeinsam abheben wollen. Sie haben hier die Gelegenheit, ihre Heimat oder eine fremde Stadt einmal aus einer völlig neuen Perspektive zu erleben und gemeinsam ein unvergessliches Abenteuer zu genießen.
Das Abenteuer fängt schon am Anfang an
Bereits der Start des Helikopters beschert allen Beteiligten ein ganz besonderes Gefühl. Schließlich fahren sie wie mit einem Fahrstuhl direkt senkrecht in die Höhe. Nicht minder aufregend ist es, wenn der Pilot den Helikopter dann auf der Stelle rotieren lässt, um den Gästen die Region aus allen Himmelsrichtungen zu präsentieren. Einen Rundflug mit dem Team können wir besonders empfehlen.
Unter welchen Voraussetzungen ist ein Helikopter-Rundflug möglich
Es gibt allerdings einige Einschränkungen für die Passagiere, welche allerdings von den Anbietern aus Gründen der Sicherheit festgelegt wurden. So sollten die Teilnehmer an einem Helikopter-Rundflug maximal 100 bis 110 Kilo wiegen und dürfen keine Gleichgewichtsstörungen haben. Gegebenenfalls sollten die Interessenten vor dem Rundflug auch Rücksprache mit ihrem Arzt halten, um das Erlebnis des Rundflugs auch wirklich rundum genießen zu können. Dies betrifft Schwangere nach der 20. Schwangerschaftswoche, aber auch Menschen, die physische oder psychische Einschränkungen haben sowie Patienten, die einen Herzinfarkt überstanden haben oder einen Herzschrittmacher tragen.
Ob der Rundflug wie geplant stattfinden kann, ist in erster Linie witterungsabhängig – auch hierbei geht es um die Sicherheit der Passagiere. Herrschen Witterungsbedingungen, die einen Sichtflug ermöglichen, wird der Rundflug auf einen anderen Zeitpunkt verschoben. Das gilt unter anderem, wenn eine Gewitterneigung, starker Regen oder ein Sturm herrscht.
Beachten sollten die Passagiere ferner, dass sie bequeme Kleidung tragen und lose Teile vermeiden sollten. Letztere können unter Umständen nämlich in die Rotorblätter geraten, wodurch die Sicherheit der Passagiere gefährdet ist.
Das Erlebnis: unbeschreiblich
Das Besondere an einem Hubschrauber-Rundflug mit dem Büro-Team besteht darin, dass die Passagiere eben nicht nur vorwärts fliegen. Der Hubschrauber kann – anders als etwa ein Flugzeug – auch in der Luft stehen bleiben und die Insassen genau dorthin bringen, wo sie gerade wollen. Der Rundflug kann also völlig spontan gestaltet werden, sofern es vor Ort keine Einschränkungen bezüglich der Nutzung des Luftraumes gibt.